Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Doppelstockgliederzug Vierteilig DBvq578 DBAG in blau-weiß


 Doppelstockgliederzug Vierteilig DB im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockgliederzug Vierteilig DB im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockgliederzug Vierteilig DB im EEP-Shop kaufen
 Doppelstockgliederzug Vierteilig DB im EEP-Shop kaufen
Doppelstockgliederzug Vierteilig DB im EEP-Shop kaufen Doppelstockgliederzug Vierteilig DB im EEP-Shop kaufen Doppelstockgliederzug Vierteilig DB im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2505

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 27.12.2006
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Passend zum Shop-Set SK2504_TREND sind in diesem Set die Waggons mit DBAG-Beschriftung in Epoche V enthalten. Diese Züge waren hauptsächlich im Berliner Raum auf der Strecke Berlin-Potsdam-Brandenburg im Einsatz. Ebenso im Thüringer Raum auf dem Bereich der Saalbahn.
Bei der DBAG erhielten sie die Bezeichnung DBvq578. Zwei Jahre später wurden sie bereits alle ausgemustert und im RAW Wittenberge verschrottet. Ein Waggonzug wurde museal erhalten.

In jeweils separaten Ordnern befindet sich der Zugverband DBAG_DBvq578 zum bequemen Aufgleisen der kompletten Zugverbände. Für User ab EEP5 sind die Blockzugverbände .rss im Ordner Zugverband-EEP5 enthalten, diese können über den Menüpunkt Öffne Zug in EEP in EEP eingesetzt werden. Für User älterer EEP-Versionen besteht die Möglichkeit sich die grt. Dateien aus dem Ordner Zugverband-Modtauscher zu installieren. Diese sind nur mit dem Mod-Tauscher einsetzbar.
Die Zugzusammenstellung ist in der als Dokumentation erhältlichen pdf nochmals beschrieben.

Lieferumfang:

  • DBAG_DBvq578-E-bl_SK2
  • DBAG_DBvq578-S-bl_SK2
  • DBAG_DBvq578-M1-bl_SK2
  • DBAG_DBvq578-M2-bl_SK2
Hinweis:
realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3, automatischer Spitzen-Rücklichtwechsel am Steuerwagen. Einstellen der Zugschlussbeleuchtung am Endwagen manuell über Achsregler oder über Kontaktpunkte ab EEP 5.
Diese Modelle sind auch im Bereich Gutschein erhältlich.

Best.-Nr.:

 SK2505

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 27.12.2006
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

RollfähreRollfähre
Beschreibung:Die Rollfähre wird auch „Gierfähre“ oder „Fliegende Brücke“ genannt. Dieser Fährtyp nutzt zur ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

VT 877 der DRG -Fliegender Hamburger-VT 877 der DRG -Fliegender Hamburger-
Beschreibung:Für den neu zu errichtenden Fernschnellverkehr beschaffte die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft in den Jahren 1932/33 einen Schnell- ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

4-achs Kesselwagen der Epoche III4-achs Kesselwagen der Epoche III
Beschreibung:4-achs Kesselwagen, Epoche III.Technische Daten:Baujahr: ab. 1925, Achsstand: 7000 mm, LüP: 10500 mm, Gewicht: 25000 kg, Diese 4-ac ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fuhrwerke und Gespanne Set 1Fuhrwerke und Gespanne Set 1
Beschreibung:Fuhrwerke und Pferdegespanne als Rollmaterial. Die Pferde wurden sehr aufwendig mit Bewegungsachsen ausgestattet, so das im Rahmen der Mö ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DB TEE-Wagen Set 3DB TEE-Wagen Set 3
Beschreibung:Die in der TEE-Ära ausgelieferten Speisewagen bekamen anfangs noch DSG-Beschriftungen, die später durch den "Trans Europ E ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Blauer F-Zug, Schürzenwagen der DBBlauer F-Zug, Schürzenwagen der DB
Beschreibung:Mit dem Sommerfahrplan von 1951 führte die Deutsche Bundesbahn mit den F-Zügen eine neue Zuggattung ein. Diese neue Zuggattung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Preußische Durchgangswagen Deutschen Bundesbahn Epoche IIIaPreußische Durchgangswagen Deutschen Bundesbahn Epoche IIIa
Beschreibung:Die KPEV gab im Jahre 1904 neue Musterzeichnungen für zwei-und dreiachsige Reisezugwagen heraus. Darin enthalten waren auch dreiachs ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sitzwagen Gruppe 29 der DB Epoche IIIaSitzwagen Gruppe 29 der DB Epoche IIIa
Beschreibung:Ab den 30´er Jahren begann die DRG ihren Reisezugwagen zu vereinheitlichen. Es entstanden nach und nach die Einheitsreisezugwagen. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.70
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe